kostenlos herunterladen:

Adventszeit
in NRW
Wenn blinkende Lichter die kalte Luft erleuchten, süße Düfte durch die Gassen ziehen und über allem der Klang von leiser Musik schwebt, dann ist wieder Weihnachtszeit. In ganz NRW verwandeln sich im Dezember Vorplätze, Schlosshöfe und Straßenzüge in Schauplätze für Weihnachtsmärkte – unsere Tipps für winterliche Ausflüge haben wir hier zusammengestellt.
Wer ganz klassisch am liebsten Reibekuchen und Co. an Holzhütten verputzt, wird in unseren Ausflugszielen genauso fündig wie diejenigen, die sich bei einem Weihnachtsmarktbesuch auf außergewöhnliche Erlebnisse freuen. Obendrein ergänzen unsere Tipps zum Jahreswechsel die Liste. Und damit die An- und Abfahrt auch nach dem Genuss von Glühwein sicher klappt, sind alle Märkte bequem mit Bus und Bahn erreichbar.
Alle Jahre wieder ...
So beständig, wie Weihnachtsmusik über den Markt schallt, so zuverlässig erklingen zwischen den Hütten die altbekannten Sprüche über Bratwurst, Glühwein und Deko. Die typischsten (und manchmal auch nervtötendsten) Sätze haben wir in unserem Weihnachtsmarkt-Bingo festgehallten – wer sein Bingo zuerst gefüllt hat, bekommt von den anderen einen Glühwein ausgegeben.
Mit Bus und Bahn zum Weihnachtsmarkt
Die Tickets des NRW-Tarifs bringen Weihnachtsmarktbesucher bequem ans Ziel und wieder nach Hause – so steht auch dem Genuss von Glühwein, Lumumba und Co. nichts im Weg.