kostenlos herunterladen:
Alle Tarife.
Ganz NRW.
Kirchenbau von Weltruf
Er ist die gefragteste deutsche Sehenswürdigkeit überhaupt - nicht erst, seit er zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Und auch Kenner entdecken im Kölner Dom immer wieder Neues.
Weit und breit nur Superlative: Der Kölner Dom ist mit 157 Metern die zweithöchste Kirche Deutschlands und die dritthöchste der Welt. Er bietet 20.000 Personen Platz, die Baukosten lagen nach heutigem Wert bei rund zehn Milliarden Euro, die Bauzeit betrug unglaubliche 632 Jahre. Jedes Jahr besuchen sechs Millionen Menschen aus aller Welt die Kathedrale.
Besonders sehenswert sind die Westfassade mit ihren beiden Türmen, die Glasmalereien auf den 10.000 Quadratmetern Fensterfläche und der berühmte Schrein der Heiligen Drei Könige, der das künstlerisch bedeutendste Reliquiar des Mittelalters ist. Die Domschatzkammer zeigt Kostbarkeiten aus 16 Jahrhunderten, und wer die 509 Treppenstufen des Südturms erklimmt, wird mit einem einmaligen Blick über die Stadt belohnt.
Weitere Informationen:
Region: VRS |