Unser #mobilove-Fact
Wenn du beim Einkaufen auf dein Auto verzichtest und stattdessen mit dem Fahrrad fährst, sparst du so viel CO2, dass du 3,3 Kilogramm Äpfel kaufen könntest.
Der Faktencheck
Werfen wir zuerst einen Blick auf den CO2-Ausstoß eines Autos: Wenn du einen Kleinwagen fährst und Benzin tankst, werden pro 100 Kilometer durchschnittlich 18 Kilogramm CO2 ausgestoßen. Bricht man diese Zahlen herunter auf eine typische Strecke quer durch die Stadt, kommt bei einer Tour von ca. 5 Kilometern rund 1 Kilo CO2 zusammen. Legst du diese Strecke stattdessen mit dem Fahrrad zurück, bist du deutlich umweltfreundlicher unterwegs. Dann sparst du so viel CO2, dass du 3,3 Kilogramm Äpfel kaufen könntest – denn der CO2-Fußabdruck von einem Kilo saisonaler und regionaler Äpfel liegt nur bei 0,3 Kilogramm.