BONNsmart macht Fahrten im Bonner Nahverkehr unkompliziert und benutzerfreundlich: Im September 2020 hat die SWB Bus und Bahn ein modernes Ticketing-System eingeführt, bei dem Fahrgäste kontaktlos mit Kredit- oder Debitkarte, Smartphone oder Smartwatch mit hinterlegtem Zahlungsmittel zahlen können – Schluss mit Papiertickets und langer Fahrscheinsuche. Einfach einsteigen, Kreditkarte an das Lesegerät halten und losfahren. Das Hintergrundsystem bucht automatisch den günstigsten Fahrpreis ab.
So funktioniert’s
Hohe Sicherheit
Das Ziel von BONNsmart ist es, mehr Leuten den Zugang zum Nahverkehr zu erleichtern. Darum ist für die Nutzung des neuen Systems keine Registrierung erforderlich – so können auch Gelegenheitsfahrer*innen oder Tourist*innen sofort einsteigen. Die Datensicherheit steht hierbei natürlich an oberster Stelle: Das Hintergrundsystem speichert die Karteninformationen nach höchsten Sicherheitsstandards verschlüsselt und anonym. Und was passiert, wenn einmal ein Kontrolleur vorbeikommt? Wer sich kontaktlos für die Fahrt eingecheckt hat, hält einfach das verwendete Zahlungsmittel an das Kontrollgerät.
Auf internationalen Wegen
Mit diesem kontaktlosen Ticketing-System, das eine Vorreiterrolle in Deutschland einnimmt, folgt Bonn internationalen Vorbildern. So kommt das „Pay-as-you-go“-Prinzip bereits seit vielen Jahren in London zum Einsatz: Die Oyster-Card ermöglicht hier eine einfache Nutzung von U-Bahn, Bussen und Co. Auch in Australien, Japan oder bei unseren Nachbarn in den Niederlanden werden ähnliche Systeme umgesetzt, um den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr für alle intuitiver und bequemer zu gestalten.