Von A nach B „hüppern“ – inklusive London-Feeling: Seit Oktober 2021 sind die On-Demand-Fahrzeuge der Stadtwerke Hürth auf den Straßen unterwegs. Nach sieben Wochen Testbetrieb gingen die umweltfreundlichen E-Autos an den Start, um die Anbindung der Stadtteile Knapsack, Stotzheim und Sielsdorf zu verbessern. Buchungen sind 24/7 möglich, denn zu den Randzeiten werden die Hüpper von einem ortsansässigen Taxiunternehmen vertreten.
Kompakt und unkompliziert im VRS-Tarif
Der Fahrdienst auf Abruf wird nach VRS-Tarif abgerechnet. Der Vorteil: Kund*innen, die bereits ein Aboticket besitzen, fahren mit den klimafreundlichen Flitzern ohne zusätzliche Kosten. Auch Fahrgäste, die aufgrund ihres Schwerbehindertenausweises den ÖPNV in Hürth und Umgebung kostenlos nutzen, brauchen keine Extra-Fahrkarte für die Hüpper-Flotte. Zudem sind die Fahrzeuge barrierearm konzipiert und können bei Bedarf eine Rampe für Rollstühle, Rollatoren o. Ä. ausziehen.
Zwischen voll digitalisiert und konventionell nutzbar
Der Hüpper ist an Flexibilität kaum zu überbieten: Keine Fahrpläne, keine festgelegten Linien und gefahren wird nur, wenn der Bedarf auch wirklich da ist. Aber nicht nur die Durchführung der Fahrten ist an keine zeitlichen und örtlichen Vorgaben gebunden, auch in Sachen Buchung könnt ihr frei entscheiden. Zur digitalen Bestellung per App oder über die Website ist lediglich eine einmalige Registrierung notwendig. Schon könnt ihr eure Fahrtwünsche eingeben und der Algorithmus im Software-Hintergrund koordiniert eure Fahrtwünsche mit denen anderer potenzieller Mitfahrer*innen. So werden Fahrgemeinschaften gebildet und die Straßen entlastet. Das Gleiche geschieht, wenn ihr euch für die telefonische Vorbestellung entscheidet. Die Hüpper entlasten so den Individualverkehr und tragen dazu bei, Treibhausemissionen durch Autos oder Busse zu vermindern. Übrigens: Auch wenn ihr euch spontan für eine Fahrt mit den E-Flitzern entscheidet, ist eine Buchung per App, Website oder Telefon immer notwendig, denn auf das Heranwinken – wie gerne beim Taxirufen – springen die Hürther Fahrdienste nicht an. Dafür sind sie aber auch schnell zur Stelle und benötigen im Schnitt nur 15 Minuten, um euch einzusammeln.