Ist die Haltestelle schnell erreichbar und der ÖPNV abfahrbereit, dann lassen mehr Berufspendler*innen ihr Auto in der Garage stehen. Diese Idee steht hinter dem Mobilitätsprojekt „Shuttle – Holt dich ab“ in Gütersloh. Seit sechs Monaten ergänzen zwei klimaschonende elektrisch-betriebene Cabs nach dem Modell der London-Taxis und ein moderner Großraum-Van das Angebot der Stadtbus Gütersloh GmbH. Die Shuttles bedienen an Werktagen über 4.000 virtuelle Haltepunkte in den Stadtteilen Avenwedde, Friedrichsdorf und Isselhorst, in denen es zuvor keine flächendeckende ÖPNV-Anbindung gab. Dort schaffen sie eine attraktive und pünktliche Anbindung an den Bahnverkehr der Stadt. In den Abendstunden sowie an Sonn- und Feiertagen wird der Shuttle-Service sogar auf das gesamte Stadtgebiet erweitert.
Die Mobilitätswende im Blick
Die Stadt Gütersloh und die Stadtbus Gütersloh GmbH als Projektpartner verstehen den On-Demand-Verkehr als Impuls für die innerstädtische Mobilitätswende. Der zunächst auf drei Jahre angelegte Shuttle-Service konnte sich als eines von 13 Projekten im Wettbewerb „Mobil.NRW – Modellvorhaben innovativer ÖPNV im ländlichen Raum“ durchsetzen. Das Land fördert den innovativen Fahrdienst mit rund 2,2 Millionen Euro. Weitere 800.000 Euro werden von der Stadt Gütersloh finanziert.