Das EinfachWeiterTicket für ganz NRW
Von einem Tarifraum in den nächsten zu fahren, ist jetzt noch unkomplizierter – denn seit dem 1.1.2021 gilt das EinfachWeiterTicket in ganz NRW, auch bei Fahrten aus und in das Gebiet des WestfalenTarifs.
Brauche ich ein AnschlussTicket NRW oder das EinfachWeiterTicket? Seit Anfang 2021 müssen sich Fahrgäste mit Zeitkarte oder Abo diese Frage nicht mehr stellen: Für mehr Durchblick im Ticketdschungel wurde das AnschlussTicket NRW eingestellt und stattdessen das EinfachWeiterTicket auf ganz NRW erweitert. Wer übergreifend zwischen dem Aachener Verkehrsverbund (AVV), dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS), dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Gebiet des WestfalenTarifs unterwegs ist, nutzt nun also ganz bequem das EinfachWeiterTicket NRW.
Voraussetzung dafür ist, dass du bereits ein Basisticket besitzt, mit dem du das EinfachWeiterTicket NRW kombinieren kannst. Dazu zählen folgende Tickets:
- Zeitfahrausweise des VRR, VRS, AVV und WestfalenTarifs: beispielsweise Wochentickets, Monatstickets, Jobtickets, Seniorentickets oder Schülertickets
- netzweit gültige KombiTickets des VRR, VRS, AVV und WestfalenTarifs
- RelationspreisTickets des NRW-Tarifs mit unbeschränkter Fahrtenzahl: beispielsweise das SchöneWocheTicket NRW oder das SchönerMonatTicket NRW
Einfach weiter durch NRW
Ein Preis für alle
Der Preis für das EinfachWeiterTicket NRW ist immer derselbe: 7,20 Euro für die 2. Klasse und 10,80 Euro für die 1. Klasse. Kinder von 6 bis 14 Jahren zahlen jeweils die Hälfte.
Noch Fragen?
Kann ich mit dem EinfachWeiterTicket NRW auch Tarifräume überspringen?
Ja. Wenn du zum Beispiel von Hamm im WestfalenTarif nach Aachen im AVV fahren möchtest, kannst du mit dem EinfachWeiterTicket NRW problemlos den VRR und/oder VRS durchfahren.
Auf meinem Basisticket kann ich eine Person mitnehmen: Welches Ticket braucht diese Person, wenn wir gemeinsam über die Tarifraumgrenze fahren?
Reisen mehrere Personen im Rahmen einer Mitnahmeregelung zusammen, so ist bei Vorlauf- oder Anschlussfahrten für jede Person ein zusätzliches EinfachWeiterTicket NRW erforderlich.
Wie lange ist das EWT NRW gültig?
Das EinfachWeiterTicket NRW ist 6 Stunden nach Entwertung in allen Nahverkehrszügen (S-Bahn, Regionalbahn, Regionalexpress) sowie in allen Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen gültig und darf frühestens 15 Minuten vor Fahrtantritt entwertet werden. Umstiege sind gestattet, Rund- und Rückfahrten sind aber nicht erlaubt.
Wie sieht der Geltungsbreich des EWT NRW aus?
Das EinfachWeiterTicket NRW darf im gesamten Geltungsbereich der PauschalpreisTickets des NRW-Tarifs genutzt werden – also auch auf einigen Streckenabschnitten außerhalb von NRW. Eine Übersicht dazu findest du im Info-Portal.
Detaillierte Informationen zum EinfachWeiterTicket NRW findest du auf der Ticketseite.