Panoramaansicht auf Schloss Drachenburg.

Der Indemann

Als architektonisches Wahrzeichen des Indelandes gilt der Indemann, der 2008 auf der Goltsteinkuppe im Kreis Düren aufgebaut wurde.

Der Indemann
Foto: Tobias Arhelger / Shutterstock

280 Tonnen Stahl, 20.000 Einzelteile, eine Konstruktion: Der Indemann, mit seinen 36 Metern Höhe weithin gut sichtbar, ist gedacht als Symbol für die zukünftigen Entwicklungen der Region und den Strukturwandel im Braunkohlerevier. Der stählerne Koloss zieht das gesamte Jahr über zahlreiche Besucher nach Inden.

Insgesamt zwölf Aussichtsplattformen auf verschiedenen Ebenen sind in den Indemann integriert, sodass Groß und Klein aus ganz unterschiedlichen Perspektiven den Panoramablick über die umliegenden Städte und auf den Tagebau Inden erleben können. Ein weiterer Höhepunkt ist die vielfarbige Beleuchtung des Indemanns im Dunkeln.


Anfahrt

Mit dem Bus 107, 109, 216, 234, 294 oder 296 bis zum Busbahnhof Inden/Altdorf Diro Markt.

Information

Region:
AVV
Der Indemann
Zum Indemann
52469 Inden
Teilen