Digitaler
Erstattungsantrag
Über das Formular werden neben deinen persönlichen Daten und deiner Bankverbindung auch Informationen zur Fahrt benötigt. Dafür brauchst du nur Datum, Uhrzeit und Start-Haltestelle anzugeben – der digitale Assistent zeigt dir anschließend mögliche Verbindungen, aus denen du bequem deine Verspätungsfahrt wählen kannst. Bitte halte beim Ausfüllen des Antrags zudem Scans, Screenshots oder Fotos deines ursprünglichen Tickets sowie der Fahrtkarte oder der Quittung der Ersatzleistung bereit.
Übrigens: In Deutschland und Europa gelten seit 2009 einheitliche Fahrgastrechte für den Eisenbahnverkehr. Sie greifen, wenn Züge sich verspäten oder ausfallen, und ermöglichen dir eine Entschädigung des gezahlten Ticketpreises. Bitte informiere dich in diesen Fällen bei deinem Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Hinweise
- Wenn du ein Deutschlandticket hast, achte bitte darauf, dass du die Mobilitätsgarantie NRW nur für Fahrten im Nahverkehr Nordrhein-Westfalens nutzen darfst.
- Sollte es sich bei deinem verspäteten Verkehrsmittel um eines der Eurobahn oder der Kölner Verkehrsbetriebe handeln, kannst du den Erstattungsantrag auch direkt dort über die Verlinkungen einreichen.
- Die Anträge zur Mobilitätsgarantie NRW werden durch dasjenige Verkehrsunternehmen bearbeitet, welches die ausgefallene oder mind. 20 Minuten verspätete Linie betreibt. Achte deshalb im Antrag bitte darauf, dass du deine Verspätungsfahrt korrekt einträgst. Denn die hier eingereichten Anträge werden automatisch weitergeleitet.
- Bitte richte Fragen zum Status oder Korrekturwünsche zu deinem Antrag direkt an das zuständige Verkehrsunternehmen.
Digitalen Erstattungsantrag ausfüllen
Info
Auf der Serviceseite findest du alle Informationen und Antworten auf häufige Fragen rund um die Mobilitätsgarantie NRW.
Könnte auch interessant sein