Günstig von A nach B
Wer mit einem Bürgerbus ans Ziel fahren möchte, braucht wie in jedem anderen öffentlichen Verkehrsmittel einen Fahrschein. Abo- und Einzeltickets der Verkehrsverbünde oder -unternehmen gelten in den Bürgerbussen allerdings nicht. Die meisten der 150 Vereine unterscheiden zwischen Kurz-, Mittel- oder Langstrecke – je nachdem, wie weit die Linienführung geht – und zeigen sich in ihrer Finanzierung sehr human: Die Kosten der Einzeltickets liegen im Schnitt zwischen 0,50 und 3 Euro. Lediglich bei Linien, die überregionale Fahrten anbieten, können diese Fahrtenpreise etwas teurer ausfallen.