Suche
Wie können wir helfen?
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Der Suchbegriff vrs in der nähe ist kürzer als 4 Zeichen und damit zu ungenau
Lost Places
Diese Tour startet an der Jahrhunderthalle in Bochum und bietet auf den Spuren von Kohle und Stahl in Gelsenkirchen und Herne richtig viel Ruhrpott-Charme. Über die alten Erzbahntrassen geht es
Piazza Metallica
Im Ruhrgebiet recycelt man, was Kohle und Stahl so hergeben. Ausgediente Industrieanlagen und Zechen sind heute beeindruckende Industriedenkmäler, (Erlebnis-)Parks, Museen und Abenteuerspielplätze
Der Deilbacholymp
Im Ruhrgebiet wurde 2023 ein neuer Wandersteig konzeptioniert: Neben dem Zollvereinsteig, dem Baldeneysteig und dem Kettwiger Panoramasteig gilt das Ruhrgebiet südlich der Stadt Essen als
Die erste Etappe des Rheinsteigs
Highlight der Tour: Der Rhein. Von Rheinkilometer 655 bis 652 begleiten wir den europäischen Strom direkt am Ufer beziehungsweise auf der Höhe. Warum nennt man gewöhnlich den Rhein eigentlich „Vater
Nim(rad)wegen
Du liebst Vintage-Boutiquen, Concept Stores und Cafés? Dann auf nach Nimwegen! Die vermeintlich älteste Stadt der Niederlande bietet außerdem alles, was das urbane Wanderherz begehrt: charmante
Auf dem Mäanderweg an der Sieg
Highlights der Tour: Der Siegwasserfall. Angeblich sind die Niagarafälle von Schladern der größte
Wasserfall von NRW. Nun ja, eher breit und lang als hoch. Dann die Burgruine Windeck. Hoch oben über
7gebirgsstiefel
Happy Birthday nachträglich: 2020 hätte Ludwig van Beethoven seinen 250. Geburtstag gefeiert. Ein guter Grund und eine Ode an die Freude, seinen „Footprints on the dancefloor“ in Bonn und auf dem
Wie sich ÖPNV und Radverkehr flexibel verbinden lassen
… DeinRadschloss in 18 Städten im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr moderne Abstellanlagen an, die in direkter Nähe zu Bahnhöfen und Haltestellen liegen. Nutzer*innen können nach der Registrierung online einen Stellplatz…
Der Muttentalweg in Witten
Highlight der Tour: Die Burgruine Hardenstein. Seit über 400 Jahren ist diese Burg schon eine Ruine, aber eine sehr beeindruckende – mit eigenem Bahnhof. Gruselig ist die Sage des unsichtbaren
Mmmh … Münster!
Nicht nur beim Fahrradverkehr liegt Münster ganz vorne, sondern auch bei nachhaltigen und kreativen Food-Hotspots. Bei einer kulinarischen Wanderung schlemmen wir uns durch die Stadt.