Suche
Wie können wir helfen?
Es wurden 71 Ergebnisse gefunden.
Der Suchbegriff vrs in der nähe ist kürzer als 4 Zeichen und damit zu ungenau
Über Stock und Sandstein
Sandsteinklippen in NRW? Das klingt so abenteuerlich, wie es ist. Die rund vier Kilometer langen und bis zu 160 Meter hohen Dörenther Klippen im Tecklenburger Land versprechen Kletterspaß und
In der Rur liegt die Kraft
Tief im Westen nahe der niederländischen Grenze nehmen wir dich im Kreis Heinsberg mit auf einen Urlaubstag am See. Der Adolfosee lädt zum entspannten Spazieren und Picknicken ein. Direkt am See und
Barrierefreie Mobilität
Damit alle Personen den ÖPNV in NRW problemlos nutzen können, arbeiten wir gemeinsam an zahlreichen Stellen daran, Barrieren abzubauen.
Wälder, Wiesen, Wisente
Ein Träumchen, das Wanderherzen höherschlagen lässt! Unsere Tour führt uns durch urwüchsige und wilde Naturlandschaften über den Wisent-Pfad, der 2023 sein zehnjähriges Jubiläum als Premium-Pfad des
Auf dem Bierweg im Oberbergischen Land
Highlight der Tour: In Gassenhagen informiert die Info-Tafel „D“ über den Hopfenanbau. Und um die Informationen anschaulich zu machen, rankt sich neben der Info-Tafel der Hopfen vier Meter in die
Auf dem Weg der Vielfalt
Highlight der Tour: Der Historische Hohlweg. Schon einen Kilometer hinter dem Bahnhof wandern wir in einen mächtigen Hohlweg hinein, der sich im Verlauf des Weges eher wie eine Schlucht anfühlt. Am
Unterwegs auf dem Bergischen Weg
Highlight der Tour: Der Brückenpark. Der Brückenpark wurde 2006 eröffnet. Neben dem Haus Müngsten ist die Schwebefähre über die Wupper zur Attraktion geworden. Außerdem kann man im Brückenpark Mini
Auf der Klosterrunde von Heimbach
Highlight der Tour: Das Kloster Mariawald. Beeindruckend ist nicht nur die gigantische Klostermauer und die Gaststätte. Die Kirche des Klosters kann besichtigt werden, das Innere ist klösterlich
Die Zwei-Seen-Runde
Highlight der Tour: Der Hariksee hat alles, was man für einen kurzen oder längeren Urlaub braucht. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot, Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahren oder Minigolf, eine
Rhein-Ruhr Romantik pur
Die Route Industriekultur bietet 700 Radkilometer Ruhrgebietsgeschichte satt. Dort, wo früher Güterzüge die Kohle zwischen den Industriestätten im Pott transportierten, machen wir heute eine