Unser #mobilove-Fact
Wenn du nicht mit dem Auto zum Shoppen fährst, könnte dein Parkplatz für 18 E-Scooter – oder auch für 2 E-Scooter, 4 Parkbänke und mehrere Sträucher oder Bäume – genutzt werden.
Der Faktencheck
Nehmen wir beispielhaft eine Einkaufsstraße mitten im Ruhrgebiet, die ca. 3 Kilometer lang ist und Parkplätze für 376 Pkw bietet. Wenn pro Auto ein E-Scooter genutzt wird – und dieser 1:1-Übergang ist bei einer durchschnittlichen Pkw-Auslastung von 1,46 Personen nicht so unrealistisch –, könnten auf der gleichen Fläche 6.768 E-Scooter parken. Da ein durchschnittlicher Pkw-Parkplatz 5 Meter lang und 2,30 Meter breit ist, passen etwa 18 E-Scooter in zwei Reihen aneinandergestellt auf einen Parkplatz. Wie Parkraum noch effizienter und auch ein Stück weit lebenswerter genutzt werden könnte? Indem man die Flächen bepflanzt, mit Parkbänken ausstattet und zu einem gemütlichen Raum umgestaltet. Wie das aussehen kann, siehst du am Beispiel der Superblocks in Barcelona.