Suche

Wie können wir helfen?

Es wurden 105 Ergebnisse gefunden.

Auf dem Bierweg im Oberbergischen Land

Highlight der Tour: In Gassenhagen informiert die Info-Tafel „D“ über den Hopfenanbau. Und um die Informationen anschaulich zu machen, rankt sich neben der Info-Tafel der Hopfen vier Meter in die

Auf den Spuren der Römer

Highlight der Tour: Der archäologische Park Xanten. Ein großartiges Gelände mit spektakulärem Museum und beeindruckenden Gebäuden. Mein Tipp: Geht mal in die Mitte des Amphitheaters und probiert die

Der Moorpfad von Dahlem

Highlight der Tour: Der Bohlenweg durch das Dahlemer Moor. Es ist ein großartiges Vergnügen, über die Holzbohlen durch die einzigartigen Feuchtgebiete bei Dahlem zu schreiten. Infoschilder am

Auf dem Ruhrhöhenweg

Highlight der Tour: Grünanlage Hohensyburg. Der kleine Park wurde in den 1980er-Jahren angelegt und verbindet auf engstem Raum kulturelle und sportliche Highlights. Zunächst natürlich das

Auf der Kupferroute

Highlight der Tour: Die Stadt Stolberg. Stolberg wird auch die Kupferstadt genannt und das kam so: Im 16. Jahrhundert siedelten sich Kupfermeister aus dem nahen Aachen in Stolberg an. Dort

Auf dem Hermannsweg

Highlight der Tour: Das Hermannsdenkmal. Der Cheruskerfürst Hermann, der sein Schwert in den Lippischen Himmel streckt, ist natürlich ein wahres Highlight! Denn hoch ist er nun mal, dieser Arminius.

Auf dem Hermannsweg zur Sparrenburg

Highlight der Tour: Die Sparrenburg. Ob die Stadt Bielefeld existiert, darüber sind sich die Experten bekanntlich uneins. Die Sparrenburg allerdings thront seit 1250 auf den Höhen des Osnings. Aus

Auf dem Neanderlandsteig

Highlight der Tour: Am Unterbacher See ist man nicht nur in seiner eigenen Badewanne Kapitän, sondern tatsächlich auch auf einem richtigen See. Wassersport wird am Unterbacher See großgeschrieben,

Auf der Teutoschleife Bevergerner Pättken

Highlight der Tour: Das nasse Dreieck. Kaiser Wilhelm II. mochte nicht nur große Kriegsschiffe, sondern auch die zivile Binnenschifffahrt. Und so entstanden um die Jahrhundertwende zahlreiche Kanäle

Auf dem Bergbauweg zum Lüderich

Highlight der Tour: Der Förderturm des Franziska-Schachts. Es ist schon faszinierend, direkt am Wanderweg im dichten Wald ein Industriedenkmal zu sehen. Neben Informationen auf einer Tafel findet

Teilen