Suche
Wie können wir helfen?
Es wurden 105 Ergebnisse gefunden.
Auf dem Wildnis-Trail im Nationalpark Eifel
Highlight der Tour: Neben der üppigen Natur sollte man den Infopunkt des Nationalparks in Zerkall besuchen. Dort gibt es Infos zu Kanufahrten auf der Rur, den Karwutschke-Aussichtsturm (toller
Der 3 TürmeWEG in Hagen
Highlight der Tour: Die drei Türme. Drei Türme, einer zu viel für ein Schachspiel, aber genau richtig für den Premiumweg in Hagen. Und alle Bauwerke haben ihren eigenen Charakter: Der Bismarckturm
Der Overather Pilgerweg
Highlight der Tour: Der Dom von Marialinden. Der offizielle Name der römisch-katholischen Wallfahrtskirche ist St. Mariä Heimsuchung. Im 16. Jahrhundert wurde das dreischiffige gotische Gotteshaus
Unterwegs auf dem Bigge-Lister-Weg
…Highlight der Tour: Der Franz-Hitze-Pfad. Wir wandern größtenteils auf dem Franz-Hitze-Pfad, einem Pilger- und Erlebnisweg. Zu Ehren von Franz Hitze, einem Geistlichen und Politiker, ohne den wir heute alle nicht…
Unterwegs auf der Burgenroute
Highlights der Tour: Die Wildenburg und Burg Reifferscheid. Auf der Wildenburg gibt es einen Hexenturm, den Burgbrunnen sowie eine voluminöse Kirche. Die Burg Reifferscheid – ebenfalls eine Höhenburg
Nett, netter, Maas-Schwalm-Nette
Das Highlight der Tour: Das Rohrdommel-Projekt. Vor einigen Jahren hat die Biologische Station Krickenberger Seen das sogenannte Rohrdommel-Projekt gestartet. Dafür wurde ein 10 Hektar großes Gelände
In der Hohen Mark von Maria Veen nach Reken
Highlight der Tour: Die Hohe Mark. Die Hohe Mark ist Namensgeberin des Naturparks Hohe Mark - Westmünsterland, der sich viel weiter erstreckt, nämlich von Wesel bis Datteln. Die Hohe Mark im engeren
Die Felsentour in der Rureifel
… Hier kann man surfen, segeln, rudern, paddeln, Tretboot fahren oder einfach nur am See entlang wandern, einkehren und die Aussicht genießen. Der Stausee wurde 1933-34 als Ausgleichbecken der Rurzuflüsse…
Durch den Hürtgenwald
Highlight der Tour: Zuerst die Laufenburg. Als „Lovenburg“ wurde die Laufenburg wahrscheinlich im 12. Jh. erbaut und gehörte zum Herzogtum Limburg. Im 19. Jh. wurde die Burg „entadelt“, denn seitdem
VitalWanderWelt Bad Oeynhausen
Die Highlights der Tour: Der Kurpark. Der Bergexperte Carl von Oeynhausen bohrte auf dem Gebiet des heutigen Kurparks nach Salz und fand 1845 – Thermalquellen. Flugs wurde der ganze Ort nach Herrn