Suche

Wie können wir helfen?

Es wurden 105 Ergebnisse gefunden.

Rund um den Wanderbahnhof Winterberg

Highlight der Tour: Die Ruhrquelle. Sie bietet sich für eine Picknickpause an. Auf der Sinnenliege lässt es sich herrlich entspannen. Informationen gibt es über einen QR-Code sowie über Info-Tafeln.

Auf dem Pfad der Künstler

Über Treppen, schmale Pfade und durch abenteuerliche Wälder führt uns dieser Rundweg zu romantischen Aussichten über das Siegtal, die viele Künstler seit jeher inspirieren. Für Kinder sind spannende

Die erste Etappe des Rheinsteigs

Highlight der Tour: Der Rhein. Von Rheinkilometer 655 bis 652 begleiten wir den europäischen Strom direkt am Ufer beziehungsweise auf der Höhe. Warum nennt man gewöhnlich den Rhein eigentlich „Vater

Die Zwei-Seen-Runde

Highlight der Tour: Der Hariksee hat alles, was man für einen kurzen oder längeren Urlaub braucht. Ein vielfältiges gastronomisches Angebot, Freizeitmöglichkeiten wie Bootsfahren oder Minigolf, eine

Unterwegs auf dem Renaissance-Wanderweg

Highlight der Tour: Schloss Corvey. Seit 2014 hat man Grund zum Jubeln in Höxter, man jubelt sogar bilingual: „Perfectum est – Corvey ist Welterbe. Wir haben es geschafft!“ 822 wurde das Kloster

Auf dem Pulvermühlenweg

Highlight der Tour: Die Pulvermühle. 1871 ging die Pulvermühle im Elisental in Betrieb. Zunächst wundert man sich, warum das Tal mit dem Trimbach Elisental heißt – der Pulvermühlenbetreiber hat es

Unterwegs auf der Sauerland-Route

Highlight der Tour: Der Möhnesee. Kein natürlicher See, sondern ein Stausee, der zwischen 1908 und 1913 erbaut wurde. Vorrangig wurde durch den See die Wasserversorgung des Ruhrgebiets

Unterwegs auf dem Weserberglandweg

Highlight der Tour: Kleinenbremen ist die Heimat der ehemaligen Grube Wohlverwahrt. Die benachbarte Grube Barbara, an der auch unser Weg entlang führt, ist das letzte deutsche Eisenerzbergwerk. In

Auf der Waldroute durch das Hönnetal

Highlight der Tour: Feldhofhöhle und Reckenhöhle. Auf dem Waldpfad im Hönnetal kommt man an einer riesigen Höhle vorbei. Die Feldhofhöhle hat ihren Namen von dem Grundbesitzer Feldhof, ursprünglich

Rund um die Durbeke

Highlight der Tour: Der Viadukt. In und um Altenbeken herum wird alles überstrahlt von dem Viadukt. Die gewagte Konstruktion ist mit 482 Metern Länge ein imposantes Bauwerk – und schon ganz schön

Teilen