Suche

Wie können wir helfen?

Es wurden 105 Ergebnisse gefunden.

Unterwegs auf dem Neanderlandsteig

Highlight der Tour: Gruiten Dorf. Gruiten Dorf ist eines der schönsten Dörfer in Nordrhein-Westfalen. Viele historische Gebäude wie das Haus am Quall, das Predigthaus oder das Pfarrhaus. Liebevoll

Auf der Teutoschleife Dörenther Klippen

Highlight der Tour: Die Felsformation "Hockendes Weib". Mit etwas Phantasie kann man tatsächlich einen sitzenden oder knieenden Menschen erkennen. Der Sage nach flüchtete eine Mutter mit ihren

Von Hattingen zum Haus Kemnade

Highlight der Tour: Haus Kemnade. In der beeindruckenden Wasserburg kann man heiraten, schmausen wie die Ritter und ganz „normal“ essen. Außerdem gibt es im Haus Kemnade in Hattingen auch eine

Unterwegs auf dem Ilsetalpfad

Highlight der Tour: Der Weidelbacher Weiher. Dieser Weiher ist ein magischer Ort, manche sagen sogar: ein Kraftort. Woran das liegt? Vielleicht an den vielen Bäumen am Weiher mit den niedrig

Begegnung mit dem König der Wälder

Highlight der Tour: Die Wisent-Wildnis. Seit 2011 gibt es die Wisente, die lange als ausgestorben galten, wieder in Wittgenstein im Siegerland. Auf einer drei Kilometer langen Rundtour kann man in

Kölsche Meile

Auf dem Weg durch meine Heimatstadt Köln gibt es ganz viel K: Kunst, Kultur und Kulinarik. Ich nehme euch mit auf diese Tour, die coole Fotospots bietet, und gemeinsam tauchen wir immer wieder in

Die Nordrunde des Paderborner Höhenwegs

Highlight der Tour: Das Dune-Viadukt wird mit einer Länge von 230 Metern auch das Kleine Viadukt genannt, denn das Viadukt von Altenbeken ist mit 482 Metern Europas längste Kalksteinbrücke. Mein Tipp

Die Güldenwerther Wupper-Runde

Highlight der Tour: Die Müngstener Brücke. Einige Jahre wurde wegen des Renovierungsbedarfs der Zugverkehr auf der Müngstener Brücke eingestellt. Mittlerweile fahren die Züge wieder über die höchste

Quer durch die Hohe Mark

Highlight der Tour: Die Halterner Hexenbuchen. Ein mystischer Ort mitten im Wald, ein Kraftort, um es etwas esoterisch zu formulieren. Hier standen die krumm verwachsenen Hexenbuchen, die ihren

Unterwegs auf der Sauerland-Waldroute

Highlight der Tour: Olsberg. Im ältesten Kneippkurort von NRW kann, wer möchte, an die Wanderung ein paar Stunden Wellness anschließen. Ich empfehle einen Besuch in der Sauerlandtherme „Aqua Olsberg“

Teilen